1 Anreise [ca. 600 km]. Einsteigen, zurücklehnen, genießen! Ihr Reiseteam bringt Sie entspannt nach Genua. Abends geht’s an Bord – die Minikreuzfahrt nach Sardinien kann beginnen. Während die Lichter der Küste langsam im Dunkel verschwinden, träumen Sie schon von türkisgrünem Meer, duftender Macchia und mediterranem Flair. [A/Ü]
2 Auf nach Alghero! [50 km]. Buongiorno, Sardinien! Schon unterwegs nach Alghero zeigt sich die Insel von ihrer schönsten Seite: Korkeichenwälder, mittelalterliche Türmchen und die imposante Burg von Castelsardo, die hoch über dem Meer thront. Ihr Ziel, das charmante Alghero, empfängt Sie mit katalanischem Flair! Hier verbringen Sie die nächsten Nächte – klingt doch vielversprechend, oder? [F/A/Ü | 2 Nächte]
3 Alghero. Kommt Ihnen hier manches »spanisch« vor? Kein Wunder! Alghero wird nicht ohne Grund »Klein-Barcelona« genannt – die katalanische Wurzeln sind überall spürbar, selbst bei den Straßenschildern. Beim Stadtrundgang tauchen Sie in das quirlige Hafenstädtchen ein, danach bleibt Zeit für einen gemütlichen Bummel. Ein kleines Andenken gefällig? Der berühmte rote Korallenschmuck wird hier kunstvoll verarbeitet. Eine Weinprobe setzt den genussvollen Schlusspunkt des Tages – ein Schluck Sardinien in geselliger Runde. Salute! [F/A/Ü]
4 Ab in den Süden! [260 km]. Auf der Panoramafahrt in die Inselhauptstadt zeigt Sardinien all seine Facetten: zerklüftete Trachytfelsen, der Duft von Myrte und Ginster, tiefblaues Meer. Dann taucht Bosa auf – eines der schönsten Dörfer Italiens. Ein Farbenspiel aus pastellfarbenen Häusern, üppiger Vegetation und dem glitzernden Fluss Temo. Hier könnte man glatt bleiben! Doch es geht weiter – zur Olivenölprobe. Denn das »Gold der Insel« sollten Sie sich nicht entgehen lassen! [F/A/Ü]
5 Von Cagliari nach Arbatax [180 km]. Zwischen Salzseen und Kalkfelsen, gekrönt vom mächtigen Kastell und voller sardischer Lebensfreude: In Cagliari pulsiert das Leben in den verwinkelten Altstadtgassen, während im Castello und an antiken Stätten die Geschichte spürbar wird. Bei einer Stadtführung entdecken Sie Highlights wie das Elefantentor, die felsige Altstadt und den imposanten Dom. Bevor es an die Ostküste nach Arbatax geht, bleibt Zeit für eigene Erkundungen – unser Tipp: ein Spaziergang entlang der Hafenpromenade Via Roma. [F/A/Ü]
6 Arbatax & Orgosolo [200 km]. In Arbatax scheint die Küste in Flammen zu stehen, wenn die Sonne die in den Himmeln züngelnden Porphyrfelsen feuerrot erleuchtet. Danach geht es nach Orgosolo – die »Banditenstadt«. Die Vergangenheit dieses Ortes ist ebenso faszinierend wie die berühmten Murales – farbenfrohe Wandmalereien, die Geschichten von Rebellion, Tradition und Gerechtigkeit erzählen. Ihr Reiseteam hat bestimmt die eine oder andere Anekdote parat. Und was könnte besser dazu passen als ein rustikales Hirtenvesper mit sardischen Spezialitäten? [F/A/Ü]
7 Insel Maddalena [250 km]. Warum man Sardinien auch die »Karibik Europas« nennt? Die Smaragdküste mit ihren weißen Stränden und dem kristallklaren, grün schimmernden Wasser gibt die Antwort. Gleich nebenan setzt die Natur noch eine Herrlichkeit drauf: der über sechzig kleine Inseln umfassende Maddalena Archipel lässt Ihnen den Atem stocken und die Hauptinsel Maddalena mit Ihrer Panoramastraße trägt nicht zufällig den Namen »Paris Sardiniens«. Gönnen Sie sich einen Abschiedsdrink in einer der vielen Altstadtbars, denn heute Abend geht es wieder Richtung Festland. [F/A/Ü]
8 Rückreise [ca. 600 km]. Die letzten Tage sind viel zu schnell vergangen, haben aber dennoch bleibenden Eindruck hinterlassen. Heute bringt Sie Ihr Reiseteam ganz entspannt zurück nach Hause. [F]