Polen – die klassische Rundreise

Angebot merken
€ 1.698,-
ab € 1.498,-

Termin

8 Tage

ab € 1.498,-
Reise online buchen
  • Naturparadies Masuren - das Land der 1.000 Seen: faszinierend!
  • Die Perlen Schlesiens – lernen Sie Krakau und Breslau kennen
  • Hauptstadt-Flair in Warschau – königliche Geschichte trifft auf Moderne!
  • Geschichte hautnah – ein bewegender Besuch in Auschwitz
  • 5-Kombi »xpress«: ICE-Direktzug + hauser.premiumbus

Einsame Seenlandschaften, ursprüngliche Waldgebiete, weite Ebenen, glanzvoll restaurierte Städte und ein liebenswertes Volk in ansteckender Aufbruchstimmung – das ist Urlaub im Zeichen von Freiheit – das ist Urlaub in Polen. In acht spannenden Tagen entdecken Sie die ganze Schönheit unseres Nachbarlandes. Die Traumlandschaften der Masuren, bewegende Geschichte und Städte, hinter deren unscheinbarem Äußeren eine unerwartete Pracht verborgen liegt ...

1 Anreise. Mit Hochgeschwindigkeit in Richtung Entschleunigung! Der ICE bringt Sie in knapp 5 Stunden nach Berlin, wo der hauser.premiumbus schon auf Sie wartet. Ganz entspannt und liebevoll umsorgt »gleiten« Sie durch wunderschöne Landschaften in Richtung Polen. [A/Ü]

2 Breslau & Krakau [300 km]. Heute wird’s prachtvoll! In Breslau, der Hauptstadt Schlesiens, schlendern Sie durch herausgeputzte Gassen und über den farbenfrohen Marktplatz – umgeben von barocken, Renaissance- und Jugendstil-Bürgerhäusern. Goethe nannte Breslau »die Blume Europas« – er hatte ja so recht! Anschließend erwartet Sie die ehemalige Hauptstadt: Krakau – auch »polnisches Rom« genannt. Hier hat sich über Jahrhunderte so viel Geschichte angesammelt, dass einem der Atem stockt. Die UNESCO-geschützte Altstadt mit Marktplatz, Tuchhallen und Marienkirche zeigt sich von ihrer schönsten Seite, bevor Sie der Weg auf den Wawel führt – einst Königssitz, heute Herzstück polnischer Kultur und Geschichte. [F/A/Ü]

3 Auschwitz - Birkenau [410 km]. Ein Tag, der bewegt. In Auschwitz-Birkenau begegnen Sie einem der dunkelsten Kapitel der Geschichte. Eine eindrucksvolle Führung durch das ehemalige Konzentrationslager macht nachdenklich – aber auch bewusst, wie wichtig Erinnerung ist. Danach geht's weiter in die polnische Hauptstadt Warschau, das sich mittlerweile zu einer echten Metropole gemausert hat. [F/A/Ü]

4 Warschau & weiter in die Masuren [300 km]. Heute schlägt Warschau eine Brücke in die Zukunft: Die Altstadt, einst von den Nazis zerstört, wurde liebevoll Stein für Stein wieder aufgebaut. Heute erstrahlt sie mit ihrem Königsschloss in altem Glanz. Aber Warschau kann auch modern! Hochhäuser, Kulturviertel und pulsierendes Leben – diese Stadt überrascht. Danach heißt es: »Tschüss Großstadt, hallo Natur!« Dichte Wälder, glitzernde Seen und viele kleine Inseln – willkommen in den Masuren. Hier gibt die Natur den Ton an. Unser Tipp für den Abend: die Kurzgeschichten-Sammlung »So zärtlich war Suleyken« von Siegfried Lenz – ein literarisches Denkmal für diese einzigartige Region. [F/A/Ü | 2 Nächte]

5 Masuren-Rundfahrt [120 km]. Heute treffen starke Kontraste aufeinander. Zunächst werden Sie erleuchtet: Für Gläubige aus aller Welt ist die barocke Klosteranlage »Heilige Linde« ein magischer Ort. Außen strahlt sie in leuchtendem Gelb mit weißer Stuckverzierung, während im Inneren goldene Engel für Sie erstrahlen. Szenenwechsel: Die Wolfsschanze erinnert an dunkle Zeiten. Sie sind dennoch beeindruckt von den verstreuten Bunkerresten im dichten Wald. Anschließend stillen wir Ihre Seensucht: endlose landschaftliche Schönheit und Seeidylle im pittoresken Städtchen Nikolaiken. Bei einer Schifffahrt gleiten Sie über den größten See Polens, den Spirdingsee – welch eine Kulisse! Halten Sie Ausschau nach der geheimnisvollen Teufelswerder, einer kleinen, mit Kiefern bewachsenen Insel. Der Legende nach bewacht hier der Teufel höchstpersönlich einen Schatz. [F/A/Ü]

6 Allenstein & Marienburg [280 km]. Noch nie von Allenstein gehört? Dann wird’s Zeit! Eingebettet in die masurische Seenlandschaft, besticht die Stadt mit mittelalterlichem Charme, alten Stadtmauern und dem gotischen Dom. Doch das Highlight des Tages ist die Marienburg – ein wahres Meisterwerk der Backsteingotik. Einst Sitz des Deutschen Ordens, heute UNESCO-Weltkulturerbe. »Einfach gigantisch« ist hier keine Übertreibung! [F/A/Ü]

7 Danzig [310 km]. Danzig, die goldene Stadt an der Ostsee! Die Patrizierhäuser mit ihren verzierten Giebeln, die prunkvollen Kontorhäuser der Hanse – hier fühlt man sich in einer anderen Zeit. Danach geht’s weiter nach Posen, wo Sie in Ihrem Hotel erwartet werden. [F/A/Ü]

8 Rückreise. »Auf Wiedersehen Polen«! Sicher geht Ihnen dieser Abschied nach acht idyllischen Tagen voller neuer Eindrücke und Naturerlebnisse in Polen locker über die Lippen. Ebenso locker und bequem gestaltet sich Ihre Rückreise von Berlin mit dem komfortablen ICE. [F]

Wir haben für Sie landestypische Hotels der 3/4 -Kategorie reserviert. Die Hotels verfügen über eine gute Gesamtausstattung und komfortable Zimmer.

* = Preis abhängig von Veranstalter-Buchungsklasse, Zugzuschläge möglich. | Gültiger Personalausweis erforderlich. | Citytaxy vor Ort zu bezahlen. | Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. | 9 = Infos zum klimaneutralen Reisen auf www.hauser.reisen/klima | Bitte Allgemeine Leistungsbeschreibung auf www.hauser.reisen/alb beachten.

Route
karte
Inklusiv-Leistungen dieser hauser.reise:
  • Fahrt im ICE-Direktzug Stuttgart - Berlin & zurück (2. Klasse)
  • Reise im exklusiven 5-hauser.premiumbus mit Bordservice
  • 7 Übernachtungen in 3/4 -Hotels
  • 7 x Frühstück
  • 7 x Abendessen
  • hauser.sicherheitsplus
  • Rundreise mit allen Ausflügen und Führungen wie beschrieben
  • Qualifizierte hauser.reiseleitung
  • Schifffahrt auf dem Spirdingsee
  • Eintritte im Wert von € 45,-.

Polen – die klassische Rundreise

Termine | Preise | Onlinebuchung

PL-POR-8

8 Tage
1 möglicher Termin
ab € 1.498,-
Preise & Termine anzeigen
Buchungspaket
8 Tage 16.07.-23.07.25
-
Doppelzimmer
€ 1.498,-gültig bis 29.04.25
€ 1.698,-
buchbar
Einzelzimmer
€ 1.997,-gültig bis 29.04.25
€ 2.197,-
buchbar
weitere Leistungen